Christian Wenz, Tobias Hauser: easy HTML,
            
            Markt + Technik, ISBN: 3-8272-6029-9,
            330 Seiten 14,95 EUR
Zunächst fällt der zweifarbige Druck ins Auge. Die Zusatzfarbe macht Screenshots realitätsnäher und sorgt für mehr Übersicht und Struktur.
Strukturiert ist das Buch ohnehin. Nach ener kurzen Einführung folgen Kapitel zum HTML-Grundgerüst, zu Text, Listen, Links etc. Die Kapitel sind so zusammengefasst, dass der Leser das Buch auch zum Nachschlagen bei einzelnen Problemen nutzen kann. Folgerichtig fehlt denn auch der besondere Referenzteil im Anhang, den man bei den meisten Tags und Attributen auch nicht vermisst. Da sich easy HTML besonders an Einsteiger wendet, wird HTML allerdings nicht bis ins letzte Detail beschrieben. Ein ausführlicher Überblick über die Anwendung von Stylesheets tröstet darüber locker hinweg.
Auch der gut lesbare "Plauderton" sorgt dafür, dass der Spaß am Lesen nicht verloren geht - und das bei durchweg fundiertem Inhalt (mit einer kleinen Schwäche bei den ul-Types, die auch der IE darstellen kann). Quelltexte und die dazugehörigen Bilder gibt es leider weder auf CD noch auf den Seiten des Verlages, hier ist also Handarbeit schon beim Nachbau erforderlich.
Fazit: gut gelungen und besonders anbetracht des günstigen Preises empfehlenswert.
        Horst-Dieter Radke: PC Spicker XML,
            ISBN: 3-8155-0326-4, Sybex, 104 Seiten
Zielsetzung dieses Büchleins ist es, ein kompetentes Nachschlagewerk für alle wichtigen Details der XML 1.0 Recommendation zu sein; das ist gelungen. Vollständigkeit wird vom Autor nicht beansprucht - und ist in einem Buch dieses Umfangs auch nicht zu leisten.
        Das Buch gibt dem XML-Neuling einen übersichtlichen und gut gegliederten Einstieg
        und macht Lust auf mehr.
        
            vollständige Besprechung des Buchs
        Jennifer Niederst: HTML - kurz & gut, O'Reilly, ISBN 3-89721-214-5
        Das Büchlein bringt auf 96 Seiten eine Übersicht aller HTML-Tags und Attribute
        mit kurzer Beschreibung sowie einen Überblick über Tag-Gruppen und -Strukturen.
        Zum Abschluss folgen noch Tabellen mit Farben, Sonderzeichenbeschreibungen und Dez-Hex-Umrechnung.
        Für alle Tags gibt es Informationen über die Unterstützung durch
        die wichtigsten Browser und Standards, bis einschließlich HTML 4, IE 5, NN
        4 und Opera 3 sowie WebTV.
HTML - kurz & gut ist gut geeignet, um für's schnelle Nachschlagen neben der Tastatur zu liegen. Für die praktische Arbeit ist diese Auflage aktuell genug, auch wenn die neuesten proprietären Tags von Microsoft und Netscape nicht aufgeführt werden. Erste Grundkenntnisse sind Voraussetzung, da es sich nicht um eine Einführung in HTML handelt.
        Frank Braade: Top 10 Themen: HTML und JavaScript
            Sybex, 336 Seiten, ISBN: 3-8155-8029-3
Der Titel des Buchs trifft nicht ganz den Inhalt, "Webseiten gestalten" war als Titel der Top 10 Themen-Reihe schon vergeben. Das Buch geht über HTML JavaScript weit hinaus, wie schon die Liste der Themen auf dem Einband erahnen lässt.
Einige Tools sowie die Beispiele des Buchs sind auf der CD verfügbar.
        Dieses Buch hat sich die besten Empfehlungen der pigasus site verdient.
        
            vollständige Besprechung des Buchs
    
        Chuck Musciano, Bill Kennedey: HTML & XHTML, Das umfassende Referenzwerk,
            O'Reilly/VVA
        Durch den gut lesbaren Stil und die detaillierten Beschreibungen aller Tags ist
        es auch für HTML-Einsteiger geeignet. Auch sonst ist das Werk aktuell, es behandelt
        Browser bis einschließlich Netscape 6.
        
            vollständige Besprechung des Buchs
        Deborah S. Ray, Eric J. Ray: HTML 4.x, Sybex Verlag
        HTML 4.x ist ein gelungenes Werk für den Einstieg in die Gestaltung von Internet-Seiten.
        Die Beispiele werden schrittweise aufgebaut und sind so auch für Anfänger
        leicht nachvollziehbar.
        
            vollständige Besprechung des Buchs
    
        Bruce Campbell und Rick Darnell: Dynamic HTML - 7-Tage-Crashkurs, Verlag Markt
            und Technik
        Flüssig geschriebenes Werk, das je nach Kenntnisstand und freier Zeit sogar
        in weniger als 7 Tagen durchforstet werden kann. Die CD bietet neben den Quelltexten
        Zugänge verschiedener Online-Dienste sowie verschiedene HTML-Editoren etc.
    
        Jetzt lerne ich JavaScript und HTML von Ralph Steyer 
        
        wendet sich an engagierte Einsteiger, bietet aber auch dem Fortgeschrittenen noch
        gute Hinweise. Das Buch geht von vorne nach hinten nicht nur immer tiefer in Materie
        ein, sondern wird auch immer besser.
        HTML 4.0 Handbuch von Stefan Münz.
        Der Autor von von SelfHTML,
        (der Standardempfehlung für alle, die ein Online-Tutorial zur Internetprogrammierung
        suchen), legt hier ein. umfassendes Werk über die Erstellung von Webseiten
        mit eigenen Abschnitten zu JavaScript, DHTML, cgi/Perl etc. vor.
        Hier gibt es alle grundlegenden Informationen in übersichtlicher Form.
    Der Einführungskurs erfüllt sowohl die Ansprüche von Anfängern
    als auch die von Fortgeschrittenen.
    
        HTML 4.0 Referenz von Stefan Münz.
        Dieses Werk erfordert schon ein gewisses Vorwissen in der Internetprogrammierung.
        Der erste Teil gibt eine knappe Einführung in HTML, JavaScript, css und DHTML,
        der zweite Teil des Wälzers ist dann die eigentliche Referenz mit eingehender
        Beschreibung aller JavaScript-Objekte und HTML-Tags. Die CD umfasst neben selfhtml
    auch die wichtigsten W3C-Spezifikationen und RFCs.
    
        HTML 4. DHTML, CSS, CGI von Ralph Steyer: 
        
        DHTML, CSS und CGI werden angekündigt, dann aber nur kurz angerissen oder im
        Zusammenhang ihrer Neuerungen in HTML 4 erklärt. Übersichtliche Tabellen
        mit den "besten HTML Tipps & Tricks" runden das umfangreiche Angebot
        ab. Für HTML-Anfänger ist dieses Buch ein leicht verständlicher und
        umfassender Einstieg.
        HTML 4 von Ralph Steyer: 
        
        Ein preiswertes Taschenbuch, das neben einer Einführung in HTML auch einen
        Überblick zur Geschichte des Internet bietet, außerdem eine übersichtliche
        HTML-Referenz und viele nette Tips und Tricks.
        Dynamic HTML von Frank Heston und Klaus Schoening, Publicis MCD Verlag
        
        Dieses Buch wurde von Siemens herausgegeben und behandelt sein Thema auf der Grundlage
        von Listings, die gut erklärt werden. Die Programme werden sowohl für
        IE wie für den Navigator erläutert, zudem gibt es noch eine crossbrowser-Lösung.
        Inside Dynamic HTML, Scott Isaacs
        gebundene Ausgabe, Microsoft Press
        Dynamic Web Publishing für Insider. HTML, JavaScript, Java, CGI, CSS von
            Shelley Powers
        gebundene Ausgabe, Verlag Markt und Technik
        Visual QuickSteps DHTML
        in 500 Bildschritten. Taschenbuch, Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
        PC Intern. HTML, DHTML und Co.
        von Christoph Lindemann und Florian Harms. Taschenbuch, DATA Becker