|  zoom
 
  
	 
   | Nick Heinle und Bill Peña: Designing with 
	JavaScript englisch, Verlag O'Reilly, ISBN 1-56592-360-X, 
	218 Seiten, 34,95 US$/43,13 €
 Heinle und Peña gehen direkt ins Eingemachte: ohne Vorrede über 
	die Geschichte des Web, ohne Einstieg in HTML und ohne "hello, world" 
	wird direkt mit einem mouseover-Effekt mit Statuszeilenbearbeitung begonnen. Im weiteren Verlauf bleibt das Buch praxisnah und stellt JavaScript anhand 
	brauchbarer Beispiele vor. Formularprüfung, Frame-Steuerung, DHTML-Effekte 
	und Cookies werden vorgestellt, aber auch Hinweise auf browserunabhängiges 
	Programmieren und eine Einführung in Arrays fehlen nicht.
	  
	 "Designing with JavaScript" erweist sich als gut und locker 
	geschriebener Einstieg - Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt. Zielgruppe sind Webdesigner, HTML etwa muss der Leser beherrschen. Programmierer 
	muss der Leser nicht sein, und er soll es auch nicht wirklich werden. 
	Aber er erhält das Rüstzeug, um seine Seiten mit den verschiedenen 
	vorgestellten Scripts und Effekten auszustatten und sie seinen Bedürfnissen 
	anzupassen. Die Anhänge sind recht kurz geraten. Eine zusätzliche Referenz 
	als Nachschlagewerk ist für häufigere JavaScript-Programmierer 
	anzuraten. 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  zoom
 
  
	 
   | Elmar Dellwig: easy JavaScript, Markt + Technik, ISBN: 3827260310, 
	342 Seiten, 14,95 EUR
 Wie bei easy HTML fällt der zweifarbige Druck ins Auge, 
	der zumeist für Übersicht und Struktur sorgt. Dellwig schafft es in diesem Buch, den Spagat zwischen Lehrbuch und Referenz 
	fast schmerzfrei zu bewältigen. Was bei HTML noch recht einfach ist, 
	bedarf bei JavaScript größerer Anstrengung: Thema für 
	Thema so abzuhandeln, dass der Einsteiger einen didaktisch sinnvollen 
	Aufbau vorfindet und das Buch gleichzeitig zum Nachschlagen bei der praktischen 
	Arbeit nutzen kann. vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	 zoom
 
      | Frank Braade: Top 10 Themen: HTML und JavaScriptSybex, 336 Seiten, ISBN: 3-8155-8029-3
 Der Titel des Buchs trifft nicht ganz den Inhalt, "Webseiten gestalten" 
	war als Titel der Top 10 Themen-Reihe schon vergeben. Das Buch 
	geht über HTML JavaScript weit hinaus, wie schon die Liste der Themen 
	auf dem Einband erahnen lässt.Einige Tools sowie die Beispiele des Buchs sind auf der CD verfügbar.
 Dieses Buch hat sich die besten Empfehlungen der pigasus site verdient.
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
  
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	 zoom
 
    
 | Michael Kößling: Top 10 Themen: JavaScriptSybex, ISBN: 3-8155-8042-0
 Michael Kößling stellt 10 ausgewählte Themen au dem Bereich 
	JavaScript vor. Vorausgesetzt werden HTML und CSS-Kenntnisse. Wenn diese 
	nicht vorliegen, bittet der Autor dringend darum, sie nach zu holen. Auch 
	JavaScript-Vorkenntnisse sind für dieses Buch sinnvoll, da die behandelten 
	Themen zwar immer komplexer werden, aber nicht wie in einem Lehrbuch aufeiander 
	aufbauen. Hier - wie auch bei seinen weiteren Softwareempfehlungen - legt 
	er Wert auf Hand-Codierung, z.B. mit Notepad.vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
  
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	 zoom
 
  
	 
   | Michael Seeboerger-Weichselbaum:Das Einsteigerseminar JavaScipt
 MITP-Verlag/bhv, ISBN: 3-8266-7200-3
 Das Einsteigerseminar ist auf neuestem Stand und behandelt JavaScript 
	bis Version 1.5, bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten der Scripteinbindung 
	in Html 3.2, 4 und XHTML. Nach einem HTML-Crashkurs folgt schon das erste 
	einfache Script, weitere Abschnitte stellen zum Teil theoretischen Hintergrund, 
	einzelne Objekte oder Projekte zu Paßwortschutz, bewegten Texten 
	und DHTML vor. Diese Mischung von Schwerpunkten bringt Abwechslung beim Lesen, aber 
	auch Probleme beim Nachschlagen zu bestimmten Fragen. Dieses Buch ist 
	eher zum Durchlesen und -arbeiten von Anfang bis Ende geeignet. Jedes 
	Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 
	sowie Prüfungsfragen zur Lernkontrolle.vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
  
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  | 
 
  
	 
  | David Flanagan: JavaScript: Das umfassende Referenzwerk, Verlag 
	OReillyIm Vorwort hofft der Autor, dass man seine Meinung teilt, dieses Buch 
	sei die definitive Referenz zu JavaScript. Soll heißen, wenn man 
	Fragen zu JavaScript hat, findet man die Antworten in diesem Buch. Ein 
	hoher Anspruch, der mit der deutschen Ausgabe und ihrem, im Englischen 
	nicht vorhandenen Kapitel zur Version 4.0 des Netscape Navigators, noch 
	untermauert werden soll. Sollten Sie also nur auf der Suche nach einem 
	einfachen "MouseOver"-Script sein, das Sie in Ihre Homepage 
	tippen können, sind Sie hier beim falschen Buch. Denn die wahre Stärke 
	von JavaScript liegt in den browser- und dokumentbezogenen Objekten, die 
	die Sprache unterstützt. Und diese zu beherrschen erfordert gründliche 
	Programmierfertigkeiten. Alles klar? Wenn Sie also ein MouseOver brauchen, 
	werden Sie es hier bestimmt finden, die restlichen 600 Seiten können 
	Sie sich dann ja an die Wand tapezieren. Das Referenzwerk wird Sie aber 
	schnell fragen, ob Sie JavaScript wirklich richtig lernen wollen. Wenn 
	Sie dann "Ja" sagen, erlernen Sie JavaScript von A bis Z. Nach 
	Mehr als 680 Seiten können Sie dann sicher sein, dass Sie der Sprache 
	auf den tiefstmöglichen Grund gegangen sind. Inklusive MouseOver.
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  | 
 
 
  
   | David Flanagan: JavaScript - kurz und gut, Verlag O'ReillyEine Kurzfassung zum kleinen Preis. Das Buch versteht sich als Ergänzung 
	zu JavaScript: Das umfassende Referenzwerk vom selben Autor, 
	nicht als Ersatz. Es eignet sich hervorragend, um Details zu Objekten, 
	Methoden etc. nachzuschlagen. Voraussetzung ist aber, dass man JavaScript 
	(oder evtl. Java, C++ o.ä.) bereits zumindest in Grundzügen 
	beherrscht. Als Einsteigerwerk ist es ungeeignet, da Beispiele und Hintergründe 
	fast völlig fehlen.
 Eine Beispiel: zu MIME findet man zwar alle Eigenschaften, aber nicht, 
	was MIME heißt oder wozu das Objekt zu nutzen ist.
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	NEU! 
    
	 
  | Jerry Bradenbaugh, JavaScript Kochbuch, Verlag O'ReillyDas andere JavaScript-Buch: Bradenbaugh stellt auf 485 Seiten 10 Projekte 
	mit JS vor, die dann Stück für Stück analysiert werden.
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |  | 
  
  |  zoom
 
  
 
 | JavaScript Taschentabelle, Samuel Roberts, Hofacker Verlag:Auf 103 Seiten bleibt neben einer Beschreibung fast aller Objekte, Eigenschaften 
	und Methoden sogar Platz für einen Überblick, wozu JavaScript 
	gut ist, wo die Unterschiede zu Java liegen, was Objektorientierung heißt...
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  zoom
 
  
 
 | PC Spicker JavaScript, Michael Kößling, Sybex:Erstaunlich, wieviel Information sich übersichtlich auf knapp über 
	100 Seiten verpacken lassen. Das Heft hat fast schon Handbuch-Qualität 
	und geht über die erwartete Kurzreferenz weit hinaus.
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	 zoom
 
   
  | JavaScript in 21 Tagen von Ralph Steyer, Markt u. Technik:Auch mit diesem Buch folgt Steyer seinem Konzept, nicht stur Programmiertechnik 
	zu vermitteln, sondern auch über den Tellerand hinaus zu schauen. 
	Neben JavaScript werden Einführungen in HTML und Stylesheets geboten, 
	außerdem Grundlagen der Geschichte des Internets, der Protokolle 
	etc. All dies wird in angenehmem und verständlichem Stil dargeboten.
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	  
  
  | JavaScript - M&T-Training intensiv. Für Selbststudium 
	und Seminarschulung von Malte Borges, Andreas Köppen, Markt u. Technik:Das Buch geht sehr vorsichtig auf das Thema zu und beschreibt selbst die 
	Anwendung der erstellten Webseiten (hier 2x klicken) mit vielen Screenshots, 
	Schritt für Schritt und gut bebildert. Vorkenntnisse des Lesers werden 
	kaum vorausgesetzt.
 vollständige 
	Besprechung des Buchs
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	  
  
  | Workshop JavaScript von Christine Kühnel und Stefan Mintert, 
	Addison-Wesley:auch bei diesem Werk sind die Autoren durch ihre JavaScript-Seiten im 
	Netz schon lange bekannt und legen ihre Kenntnisse jetzt als Buch vor, 
	wie schon Münz und Gamperl.
 Das praktische Arbeitsbuch zu JavaScript fängt dort an, wo HTML aufhört. 
	Vom einfachen Einstieg für JavaScript-Anfänger bis zu schwierigen 
	Anwendungen für Fortgeschrittene bietet das Buch praxisnahe Übungen, 
	Tipps und Lösungen. Das thematische Spektrum reicht von den Grundlagen 
	der Sprache und des Objektmodells über Event-Behandlung, Fenster 
	und Frames, Cookies bis zu Dynamic HTML, Cross-Browser und LiveConnect.
   | 
  
  | 
  
	   
  | JavaScript, Das Praxisbuch von Johannes Gamperl und Wolfgang 
	NefzgerWie lernt man JavaScript? Ganz einfach, mit Kakao & Keksen. Johannes 
	Gamperl hat mehrere Jahre die JavaScript- Onlinequelle "Kakao & 
	Kekse" betreut und dabei einen Erfahrungsschatz angesammelt, den 
	er nun auch in Buchform teilen will. Dank einer grundlegenden Einführung 
	ist das "JavaScript Praxisbuch" speziell auch für Einsteiger 
	geeignet, ansonsten Praxis, Beispiele und Referenz en masse. Genau das 
	Richtige für den Script-Neuling, den JavaScript interessiert, der 
	möglichst viel des Gelernten auch praktisch umsetzen will, ebenfalls 
	für Fortgeschrittene zum Nachschlagen. gebundene Ausgabe, Franzis
   | 
  
  |  
	   
	   
   | JavaScript von Stefan Koch, dpunkt Verlag: Ein fundierter Einstieg, der mit den Grundlagen beginnend versucht, auch 
	ein tieferes Verständnis von JavaScript und den angrenzenden Gebieten 
	zu erreichen. Die Beispiele sind mehr auf die didaktischen Ziele ausgerichtet 
	als auf besonders sinnvolle Einsatzmöglichkeit in der Praxis. Aufallend 
	ist der Stil des Buches: Es liest sich nicht ganz so locker wie etwa die 
	Bücher von Laura Lemay, da Stefan Koch sehr eng am Thema bleibt. 
	Durch seine kurzen und klaren Sätze bleibt er aber immer verständlich. 
	Empfehlenswert für jeden, der etwas tiefer einsteigen will. Beispieldateien 
	zum Buch gibt's online.
 
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    | 
  
  |  
	   
	 
   | JavaScript1.2 von Stefan Mintertbesitzt eine klare Zielgruppe als potentielle Leser: Web-Publisher. Einigermaßen 
	vertraut mit HTML, Web-erfahren und vielleicht sogar schon vereinzelt 
	an die Randbereiche von HTML gestoßen, soll der web-publishende 
	Leser erfahren, wie er die Grenzen von HTML mit JavaScript überwinden 
	kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung von JavaScript 
	im WWW, um Web-Seiten attraktiver zu gestalten und auftretende Probleme 
	und Fragen schnell und effektiv zu lösen. Nützlich sind Vorkenntnisse 
	in HTML, Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung. Aber auch HTML-Neulinge 
	erhalten einen kurzen, ausbaufähigen Überblick über die 
	Hypertext Markup Language.
   | 
  
  |  
	  
	  
  | JavaScript von Michael Seeboerger-WeichselbaumTaschenbuch - 768 Seiten (1999), BHV
 Eine kostengünstige Einführung, viele Beispiele (alle auch 
	auf der CD) und ein umfangreicher Referenzteil. Bemerkenswert auch die 
	komplette ECMAScript Language Specification auf der CD. Gerade auch wegen 
	des niedrigen Preises und großen Umfangs empfehlenswert für 
	den Einstieg.
 
	
	 | pigasus-Wertung: |  |  |  |  |  |  |  |  
	 | Einsteiger |  |  |  |  |  |  | Profi |    |